- Kalk und Lehm
- Strukturen und Gestaltung
- Kombination mit Organoid Naturtapeten
- Naturholz Fußboden oder Spachtelboden auf Kalk- und Lehmbasis
Wohngesunde, natürliche Räume auf Basis natürlicher Materialien

Stell Dir vor, Du betrittst einen Raum, der sich sofort gut anfühlt. Die Luft ist klar, der Duft ist angenehm unaufdringlich, die Atmosphäre wirkt ruhig und geerdet. Genau dieses Gefühl schaffen Kalk- und Lehmputze. Sie sind nicht nur gestalterisch vielseitig und ästhetisch zeitlos, sondern auch echte Wohltäter für Dein Raumklima. In einer Welt voller künstlicher Materialien sehnen wir uns nach Natürlichkeit und Authentizität. Kalk und Lehm bringen diese Ursprünglichkeit zurück in Deine vier Wände – mit Putzen und Farben, die atmen, Oberflächen, die leben, und einer Haptik, die Dich jeden Tag spüren lässt, wie wertvoll echte Natur ist. In diesem Artikel erfährst Du, warum Kalk- und Lehmputze weit mehr können als nur gut aussehen, wie sie Deine Räume gesünder machen und welche Gestaltungsmöglichkeiten Dir offenstehen, wenn Du Dich für echte, natürliche Baustoffe entscheidest.
Kalk und Lehm
Kalk- und Lehmputze gehören zu den ältesten Baustoffen der Menschheit. Ihre bauphysikalischen, raumklimatischen und ökologischen Vorteile sind unübertroffen, während kunststoffvergütete oder zementhaltige Putze zwar oft günstiger und schneller zu verarbeiten sind, jedoch zahlreiche Nachteile für die Wohngesundheit und Bauphysik mit sich bringen.
Aber Vorsicht!! Nicht überall, wo Kalk oder Lehm drauf steht, ist auch nur Kalk oder Lehm drin! Wer die Inhaltsstoffe von vielen „Naturmaterialien“ überprüft stößt häufig auf eine lange Liste von Zusatzstoffen, Zementen, Chemikalien oder billigen Füllstoffen. Sie dienen dazu die, Verarbeitbarkeit an unsere heutigen Arbeitsweisen anzupassen, sorgen für eine längere Lagerfähigkeit oder ganz einfach für einen günstigeren Preis.
Unsere Kalkputze von KalkKind bestehen ausschließlich aus lange abgelagertem Sumpfkalk, und Marmorsand aus Carrara. In unserem Wohlfühlputz sind ist zusätzlich noch Vermiculite, ein natürliches Glimmermineral, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch die Wasseraufnahmefähigkeit weiter verbessert. Unsere Kalkputze können bis zu 1,2 Liter Wasser pro Quadratmeter binden und schnell wieder an trockene Luft abgeben. Sie wirken aufgrund ihrer hohen Alkalität gegen Bakterien und Schimmel, binden CO² und Schadstoffe aus der Luft und sorgen so für ein angenehmes Wohnklima in Ihren Räumen.
Unsere natürlichen Lehmputze bestehen lediglich aus Tonmineralien, Sand und pflanzlichen oder mineralischen Zuschlägen. Sie geben keine belastenden Stoffe an die Raumluft ab, im Gegenteil Lehmputze binden dauerhaft Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Luft und neutralisieren unangenehme Gerüche. Ihre warmen, natürlichen Oberflächen wirken wohnlich und beruhigend. Lehmputze können Feuchtigkeit von bis zu 30% ihres Gewichts aufnehmen und speichern, er wirkt aufgrund seiner hohen Dichte temperaturausgleichend.
Strukturen und Gestaltung
Natürliche Kalk- und Lehmputze können in vielen Standardstrukturen und einer Vielzahl an Farben hergestellt werden. Ihre besonderen, gestalterischen Eigenschaften kommen aber erst so richtig in den Händen geübter, kreativer Verarbeiter zum Tragen. Sie können mit diesen Putzen wahre Wunder wirken und erstellen zurückhaltende Oberflächen für Hauptflächen an Decken und Wänden, aber auch richtige “Hingucker“ und „Akzente“ mit hohem Gestaltungsanspruch für einzelne Wandflächen.
Kombination mit Organoid Naturtapeten
Eine besondere Kombination sind aus unserer Sicht Wand- und Deckenflächen aus Kalk- oder Lehmputzen in Kombination mit den natürlichen Tapten von Organoid.
Organoid® Naturtapeten vereinen handverlesenes Almheu, Blüten und Kräuter zu einzigartigen Oberflächen, die man sieht, fühlt und riecht. Jeder Streifen trägt den Duft von Bergwiesen, sorgfältig handgefertigt in Tirol – 100 % naturbelassen, klimaneutral und hypoallergen.
Sie sind mehr als Wände: Sie sind Geschichten aus der Natur – sanfte Kornblumen, duftender Lavendel, handgeschnittenes Heu. Durch ihr feines Biophilic Design sorgen sie für Entspannung, stressreduzierende Akzente und ein gesünderes Raumklima.
Diese Tapeten wecken Emotionen: Schon beim Betreten fängt der Raum an zu leben. Der natürliche Duft holt Erinnerungen zurück, die Haptik lädt zum Streicheln ein. Sie wirken wie ein Sofakissen für die Seele – beruhigend, belebend, einzigartig und sind damit der ideale Partner für Räume mit Kalk- und Lehmputzen.
Naturholz Fußboden oder Spachtelboden auf Kalk- und Lehmbasis
Ein absolutes No-Go wäre es nun, wenn Du Dir einen schönen natürlichen Raum gönnst und den Boden dann mit einem Vinyl-Design-Belag belegen lässt. Das wäre so, als ob Du mit dem Auto unterwegs bist und Dir ein Gedeck aus einem alkoholfreien Bier und einem Glas Schnaps bestellst.
Damit das nicht passiert bieten wir bei wies malnatura die gesamte Gestaltung Deines Raumes von der Konzeption bis zur Fertigstellung an. Dazu gehören dann selbstverständlich auch passende Bodenbeläge aus nachhaltig hegestellten Echtholzböden oder mit einem modernen, fugenlosen Spachtelboden auf Basis von Kalk oder Lehm.